Freisinger Tibet-Tage
Die Freisinger Tibet-Tage beinhalten dieses Jahr drei Veranstaltungen (–> Flyer):
1.) Mantras – Klänge und Worte der Kraft HSG* Fr. 8.11.24 | 19:30
m. Renate Luz u. Barbara Michalsky-Hasenstab
Singen wir gemeinsam einfache spirituelle Lieder. Jeder kann dabei eintauchen in ein harmonisches Klangfeld, das die Herzen verbindet – sei es von allen SängerInnen im Raum als auch im fernen Tibet, denn die Schwingungen vereinen sich grenzenlos.
Die Yogalehrerin Renate Luz teilt ihre innige Verbindung in die Welt der indischen Mantren und wird von Barbara Hasenstab auf der Gitarre begleitet. Beide Sängerinnen werden auch Mantren aus verschiedenen Kulturen anstimmen, die ihre Wirkung entfalten, unseren Geist beruhigen und einen Blick nach innen ermöglichen.
2.) Blue Tibet – Red China HSG* So. 10.11.24 | 19:30
Multimediavortrag mit Andreas Printz
Das tibetische Hochplateau besitzt die größten Gletscher und Schneemassen jenseits des Nord- und des Südpols. Aus ihnen entspringen einige der größten Flüsse Asiens. Vier Millionen Tibeter sind hier sesshaft und rund zwei Milliarden Menschen, ein Viertel der Weltbevölkerung, ist vom Wasser Tibets abhängig. Man bezeichnet die Region deshalb auch als “Dritten Pol” oder “Wasserspeicher Asiens”.Im Multimedia-Vortrag geht es um die Bedeutung dieses Wasserpotentials und seine Bedrohungsdimensionen durch Klimawandel sowie die Politik und Planungen der KP Chinas. Das wird auch exemplarisch am Beispiel des Mekongs verdeutlicht. Es wird zudem versucht, einen Kurzüberblick über die aktuelle Menschenrechtslage der Tibeter und der Uiguren zu geben sowie die kontinuierlichen aggressiven Expansionsbestrebungen Chinas in den Kontext deutscher Reaktionen aus Politik und Wirtschaft zu stellen. Wenn wir den wachsenden Einfluss von Tik-Tok, Shein oder Temu auf unseren Alltag und Politik betrachten kommen wir aber auch nicht umhin, unsere persönlichen Gewohnheiten zu hinterfragen.
3.) Petra Kelly – Act Now! CineradoPlex** Fr 29.11.24 | 19:30
Petra Kelly war eine bundesweit, aber auch international bekannte Aktivistin für Frauenrechte, der Friedens- Umwelt und Anti-AKW-Bewegung sowie eine der maßgeblichen Gründungspersone
der GRÜNEN. Sie machte die Tibetfrage und den gewaltfreien Kampf des Dalai Lama
in Deutschland bekannt – auf sie geht u.a. auch die Gründung der Freisinger Tibetgruppe zurück. Außerdem war sie Bundestagsabgeordnete für Freising.
Die reflektierende Filmdokumentation PETRA KELLY – ACT NOW! ist eine Wiederentdeckung der politischen Aktivistin Petra Kelly, die in ihrem Kampf für Frauenrechte und Klimaschutz und ihrer internationalen Ausrichtung und Vernetzung eine Ausnahmeerscheinung war. Ihrer Zeit weit voraus ist sie
heute ein Vorbild für viele junge Menschen, die zur Rettung unseres Planeten auch außerhalb des Politikbetriebes ihr Recht auf bürgerschaftliches Engagement in Anspruch nehmen.
An ihrem (theoretisch) 77. Geburtstag zeigen wir die Doku und diskutieren anschließend mit der Regisseurin und einer:m Vertreter:in der Freisinger Grünen sowie natürlich mit dem Publikum. Das Wirken Petra Kellys in Freising wird dabei genauso betrachtet werden wie ihr Engagement für ein freies
Tibet aber eben auch ihre mögliche Vorbildfunktion im Kampf für eine friedliche, freie und ökologische Gesellschaft.
(Mit freundlicher Unterstützung des Freisinger Kulturfonds)
–> Wikipedia
–> Heinrich Böll-Stiftung, –> Petra Kelly-Stiftung
–>Filmverleih Realfiction Film
* HSG – Hochschulgemeinde Freising, Hohenbachernstr. 9
Achtung: KEIN Parkplatz direkt vor dem Haus.
Bitte auf TUM-Parkplatz neben der Uni-Bibliothek parken. Weniger als 5 Minuten zu laufen. Wenn möglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen.
** CineradoPlex – Schlüterhallen Münchener Str. 32a